Kostenlose, unabhängige, anonyme und persönliche Beratung in Deinem Umkreis, sowie weitere Informationen zum Thema erhältst Du unter den folgenden Adressen:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 0800 137 27 00
http://www.spielen-mit-verantwortung.de
Glücksspiel Selbsthilfe e. V., 0800 077 66 11
http://gluecksspiel-selbsthilfe.org/
- NRW: Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, 0800 077 66 11
http://www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de - BW: Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, 0800 137 27 00
http://www.gesundheitsamt-bw.de - BY: Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, 0800 137 27 00
http://www.verspiel-nicht-dein-leben.de - BE: Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin, 030 24 53 72 40
http://www.berlin-suchtpraevention.de - BB: Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V, 0800 137 27 00
http://www.spielsucht-brandenburg.de - HB: Bremer Fachstelle Glücksspielsucht, 0421 989 79 – 27
http://www.gluecksspielsucht-bremen.de - HH: Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V., 040 23 93 44 44
http://www.automatisch-verloren.de - HE: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V., 0800 137 27 00
http://cms.hls-online.org - MV: Landesstelle für Suchtfragen Mecklenburg-Vorpommern e.V., 0800 137 27 00
https://www.gluecksspielsucht-mv.de - NI: Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen, 0800 137 27 00
http://www.gluecksspielsucht-niedersachsen.de - RP: Fachstelle „Prävention der Glücksspielsucht“ Rheinland Pfalz, 0800 551 16 00
http://www.lzg-rlp.de - SL: Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland, 0681 309 06 – 90
http://www.gluecksspielsucht-saar.de - SN: Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren, 0800 137 27 00
http://www.slsev.de - ST: Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt, 0800 137 27 00
http://www.ls-suchtfragen-lsa.de - SH: Glücksspielsuchthilfe und -Prävention Schleswig – Holstein, 01805 98 28 55
http://gluecksspiel-sh.de - TH: Fachstelle GlücksSpielSucht Thüringen, 0361 346 20 24
http://www.gluecksspielsucht.info
Bei uns findet Ihr spannende und sichere Unterhaltung. Wir möchten, dass Ihr Euch als Gäste bei uns wohlfühlt.
Spielen gehört zum Leben wie Essen und Trinken. Den meisten Menschen macht es Spaß und sie genießen es ohne irgendwelche Probleme.
Leider gibt es auch Fälle, in denen aus dem Spiel Ernst wird – wenn der Einzelne das Spielen zum Mittelpunkt seines Lebens macht und dauerhaft die Kontrolle über sein Spielverhalten verliert. Hier kann der harmlose Spaß vorbei sein.
Wer auf Dauer viel länger spielt oder viel mehr Geld einsetzt als er sich leisten kann oder will, für den kann das Spielen eventuell sogar zu einer ernsthaften Belastung werden.
Überprüfe Dein Spielverhalten und mach den Spiel-Check, dann wir möchten nicht, dass Du Schaden nimmst.